>> MEHRWERT: Mietmotorräder OHNE Selbstbeteiligung beim Schadensfall oder Diebstahl plus 2 MIO EUR Zusatz Versicherung, Reifen-Pannenschutz sowie Assistenz- und Abschleppabsicherung sind bei unseren "USBT-Exklusiv" Touren inklusive (s. Eingeschlossene Leistungen)

Exklusive USA Geführte Motorradtouren – The American Dream

Exklusive USA Geführte Motorradtouren – The American Dream

max. Teilnehmerzahl16 (inkl Mitfahrende)
Tourdauer20 Tage
Gesamtlänge4400 km
Schwierigkeitsgrad 4/5
max. Teilnehmerzahl16 (inkl Mitfahrende)
Tourdauer20 Tage
Gesamtlänge4400 km
Schwierigkeitsgrad 4/5

Die besten Motorradreisen in Nordamerika – Erlebe Deinen "American Dream".

Erfülle Dir den Traum einer unvergesslichen geführten Motorradtour durch die USA mit US Bike Travel!

Auf dieser 20-tägigen, geführten Tour entdeckst Du die beeindruckendsten Landschaften Nordamerikas und erlebst pure Freiheit auf einem Kultmotorrad. 🏍️

Du durchquerst die legendären Bundesstaaten Nevada, Kalifornien, Arizona und Utah, fährst durch atemberaubende Nationalparks, entlang weltberühmter Straßen, und genießt den perfekten Mix aus Abenteuer, Natur und Freiheit. 🌄🌍

Diese exklusive Motorradreise zählt zu den besten Motorradtouren in Nordamerika – ein Erlebnis, das Du nie vergessen wirst.

Sichere Dir jetzt Deinen Platz und lebe Deinen American Dream! 🗽

Warum "The American Dream" eine der besten Motorradreisen in Nordamerika ist:

  • Unvergessliche Strecken:

Entdecke die Highlights der USA, darunter den Grand Canyon, das Monument Valley, den Bryce Canyon und den Yosemite Nationalpark. Fahre auf legendären Straßen wie der Route 66 und dem malerischen Highway 1 – ein Traum für jeden Motorradfan! 🛣️✨

  • Einzigartige Erlebnisse:

Erlebe die unglaubliche Vielfalt Amerikas: von majestätischen Bergketten und kristallklaren Seen bis hin zu weiten Wüstenlandschaften und pulsierenden Städten wie Las Vegas und San Francisco.

  • Flexibilität und Exklusivität:

Ob als Einzelreisender oder Paar – diese Tour bietet euch die Möglichkeit, eure Reise individuell zu verlängern und maßgeschneiderte Abenteuer zu erleben.


Höhepunkte der "American Dream" Motorradreise:

  • 20 Tage pure Freiheit: Erlebe die faszinierendsten Gegenden der USA auf einer Harley-Davidson®.
  • Geführte Touren: Unsere erfahrenen Guides sorgen dafür, dass ihr euch voll auf das Fahren konzentrieren könnt, während sie sich um alles andere kümmern.
  • Abenteuer und Kultur: Taucht ein in die Welt der Nationalparks, erlebt die indianische Kultur und spürt den Geist des Wilden Westens.

Lust auf mehr?
Lehn dich entspannt zurück und schau unser aktuelles Video zur American Dream Tour an. Es gibt keinen besseren Weg, sich inspirieren zu lassen und die Vorfreude zu steigern!

So ist die "American Dream" Tour organisiert:

Zwei Tourvarianten für maximale Flexibilität:

  1. The American Dream Gruppe:
    Die Haupttour umfasst 20 Tage und bietet dir ein umfassendes Abenteuererlebnis, das die schönsten Landschaften und Straßen der USA verbindet. Perfekt, wenn du das volle Programm erleben möchtest.

  2. Best of Wild West Tour:
    Ab dem zweiten Sonntag kannst du als neuer Gast dazukommen. Du triffst die Hauptgruppe in Laughlin, und ab da geht es gemeinsam weiter – ideal, wenn du weniger Zeit hast, aber trotzdem das Abenteuer erleben willst.


Plane deine Traumreise noch heute!

Unser engagiertes Team von US BIKE TRAVEL steht dir vor und während der Reise zur Seite. Wir helfen dir dabei, deine individuellen Wünsche zu erfüllen und deine Motorradreise durch Amerika zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Jetzt buchen und den American Dream erleben!

Die Motorradtour, von der du schon immer geträumt hast, wartet auf dich!


Reiseberichte und Inspiration:

Schau dir den Reisebericht und die Bilder der ersten "American Dream Tour" an – ein großes Dankeschön an das Neckar-Nagold Chapter für diese Eindrücke. Lass dich inspirieren und starte dein eigenes Abenteuer!

Tourverlauf

Tag 1

Deutschland - Las Vegas

Ihr fliegt mit einer renommierten Fluggesellschaft von Frankfurt nach Las Vegas (Umsteigeverbindung möglich). Nach der Ankunft durchlauft ihr die Einreise- und Zollformalitäten.

Anschließend organisieren wir euren Transfer zu einem sehr gut gelegenen Hotel in der Nähe des legendären Las Vegas Strip, wo bereits ein erfrischender Welcomedrink auf euch wartet. Dies ist der perfekte Moment, um auf den Start eures Abenteuers anzustoßen!

Der restliche Abend steht euch zur freien Verfügung, um die glitzernde Metropole zu erkunden oder einfach im Hotel zu entspannen.

Übernachtung in Las Vegas.


Las Vegas - Motorradübernahme - Las Vegas Blv. (The Strip)

Der Vormittag steht euch zur freien Verfügung, um Las Vegas nach euren Vorstellungen zu erkunden. Ihr könnt den berühmten Las Vegas Strip entlangschlendern, die spektakulären Themenhotels bewundern oder in einem der vielen Cafés entspannen. Für einen besonders umfassenden Eindruck bietet sich eine Fahrt mit dem "Big Bus" an (fakultativ), die euch die Highlights der Stadt auf bequeme Weise näherbringt.

Am frühen Nachmittag treffen wir uns zu einem Infotreffen, bei dem wir die wichtigsten Details der Tour durchgehen. Hier habt ihr die Gelegenheit, alle offenen Fragen zu klären und euch bestens auf die kommenden Tage vorzubereiten.

Anschließend übernehmen wir die Motorräder und starten zu einer kurzen Eingewöhnungstour durch Las Vegas. Diese erste Ausfahrt bietet euch die Möglichkeit, die Maschinen kennenzulernen und euch mit dem Fahrgefühl vertraut zu machen – ein perfekter Einstieg in das bevorstehende Abenteuer!

Tagestour: ca. 15 Kilometer

Tag 2
20 km

Tag 3
440 km

Las Vegas - Westgard Pass - Paysson Canyon - Bishop

Das Erlebnis beginnt, und wir starten unser Abenteuer mit einem unvergleichlichen Gefühl der Freiheit! Gemeinsam donnern wir mit unseren Maschinen durch den goldenen Westen der USA, bereit, die ersten Highlights unserer Route zu erleben.

Unsere Strecke führt uns zunächst entlang der Interstate 95 North in Richtung Kalifornien. Die Fahrt durchquert den beeindruckenden Westgard Pass, wo euch spektakuläre Ausblicke auf die raue, unberührte Landschaft erwarten. Weiter geht es durch den malerischen Paysson Canyon, ein verstecktes Juwel mit atemberaubenden Kurven und einzigartigen Naturkulissen.

Auf alten Wegen, die den Geist des wilden Westens atmen, folgen wir der Route gen Westen. Die heutige Etappe endet im charmanten und gastfreundlichen Städtchen Bishop, das euch mit seiner entspannten Atmosphäre und malerischen Umgebung willkommen heißt.

Tagestour: ca. 440 Kilometer


Bishop - Tioga Pass – Yosemite N.P. – Sonora

Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Norden, vorbei an den Mammoth Lakes. Unsere erste Station ist das Visitor Center des Mono Lake, wo wir eine kurze Stippvisite einlegen und die faszinierende Landschaft dieses Salzsees bewundern.

Von dort führt die Route über den spektakulären Tioga Pass auf 9945 Fuß (ca. 3031 Meter) – ein echtes Highlight für Motorradfahrer. Die kurvenreiche Strecke durch diese beeindruckende Berglandschaft lässt das Herz jedes Fahrers höherschlagen.

Im Yosemite Nationalpark angekommen, erwartet uns ein unvergessliches Naturerlebnis. Das Yosemite Village bietet die perfekte Gelegenheit, die einzigartige Flora und Fauna des Parks aus nächster Nähe zu erleben. Wasserfälle, Granitfelsen und dichte Wälder machen diesen Ort zu einem der beliebtesten Nationalparks der USA – und das aus gutem Grund!

Nach einem erlebnisreichen Tag verlassen wir den Nationalpark und fahren zu unserem Übernachtungsziel, dem charmanten Örtchen Sonora, das mit seiner entspannten Atmosphäre den perfekten Abschluss dieses Tages bietet.

Tagestour: ca. 355 Kilometer

Tag 4
355 km

Tag 5
280 km

Sonora – San Francisco

Heute verlassen wir die grüne und bergige Region der Sierra Nevada und machen uns auf den Weg nach Südwesten. Die Route führt uns durch Wälder, entlang malerischer Kurven und vorbei an idyllischen Seen, bevor wir die typisch kalifornische Flachlandschaft erreichen.

Am Nachmittag überqueren wir die beeindruckende Richmond-San Rafael Bridge, die uns in die lebendige Region der San Francisco Bay bringt. Hier habt ihr die Gelegenheit, die beeindruckende Skyline von San Francisco zu bewundern und unvergessliche Fotos zu machen.

Ein absolutes Highlight des Tages ist die Durchfahrt durch die weltberühmte Golden Gate Bridge mit unseren Maschinen – ein Moment, der garantiert Gänsehaut verursacht!

Am Abend treffen wir uns für ein kurzes Briefing, bei dem ihr jede Menge hilfreiche San Francisco-Tipps erhaltet. Danach steht euch der Abend zur freien Verfügung, um die Stadt nach euren Vorstellungen zu erkunden.

Tagestour: ca. 280 Kilometer


Freier Tag in San Francisco (don´t call it Frisco)

Heute habt ihr ausreichend Zeit, um die berühmte Stadt San Francisco in all ihren Facetten kennenzulernen. Unsere Reiseleiter versorgen euch mit wertvollen City-Tipps, damit ihr das Beste aus eurem Tag herausholen könnt.

Die Hop-On-Hop-Off-Tour ist eine der besten und kostengünstigsten Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Sie bietet euch die Flexibilität, an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten ein- und auszusteigen, und garantiert euch ein umfassendes San-Francisco-Erlebnis.

Tipps für euren Tag (alle fakultativ):

  • Kombiticket: Alcatraz und Hop-On-Hop-Off-Tour
    Besucht das berühmte Gefängnis Alcatraz und kombiniert dies mit der informativen Hop-On-Hop-Off-Tour – eine ideale Möglichkeit, Geschichte und Stadtbesichtigung zu verbinden.

  • Hop-On-Hop-Off-Tour ohne Alcatraz
    Für diejenigen, die sich auf die Stadt konzentrieren möchten, ist die reine Stadtrundfahrt eine perfekte Option, um die Highlights wie den Golden Gate Park, den Union Square, den Fisherman’s Wharf und vieles mehr zu entdecken.

  • Fahrt mit dem Cable Car
    Erlebt die nostalgische Seite von San Francisco mit einer Fahrt in den weltberühmten Cable Cars – ein absolutes Muss!

  • Go-Car-Tour
    Für alle, die etwas Besonderes suchen: Mit einem Go-Car könnt ihr auf eigene Faust die Stadt erkunden. Die kleinen gelben Fahrzeuge sind nicht nur praktisch, sondern auch ein Spaß für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten.

Der Abend steht euch ebenfalls zur freien Verfügung, um die Stadt nach euren Wünschen zu genießen.

Tag 6

Tag 7
360 km

San Francisco – Highway #1 – San Simeon

Heute erwartet uns eine der schönsten Strecken Kaliforniens! Wir verlassen San Francisco und folgen dem berühmten Highway 1 in Richtung Pacifica und Monterey. Die Fahrt führt uns an Carmel vorbei, einer malerischen Küstenstadt, in der Clint Eastwood einst Bürgermeister war, und bringt uns direkt auf den weltberühmten Pacific Coast Highway No. 1.

Die legendären 85 Meilen entlang des Big Sur bieten atemberaubende Ausblicke auf den Pazifik, die uns zu zahlreichen Fotostopps zwingen werden. Gleichzeitig sorgt die kurvenreiche Strecke für jede Menge Fahrspaß und macht diese Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Am späten Nachmittag erreichen wir unser heutiges Ziel, das charmante Urlaubsstädtchen San Simeon, idyllisch an der Westküste gelegen. Hier verbringen wir die Nacht und lassen den Tag entspannt ausklingen.

Tagestour: ca. 360 Kilometer

 

Wichtige Information zur Verkehrssituation:

Aufgrund von schweren Erdrutschen und Stürmen im Jahr 2023 ist der Highway 1 in einigen Abschnitten immer noch nicht vollständig befahrbar. Die zuständigen Behörden arbeiten weiterhin an der Wiederherstellung der Straße.

Alternative Route:

Sollte der Highway 1 an einigen Stellen noch gesperrt sein, weichen wir auf den Highway 101 aus, der uns ebenfalls nach San Simeon führt. Diese Route wurde bereits 2023 erfolgreich genutzt und bietet ebenfalls schöne Landschaften und ein großartiges Fahrerlebnis.

Wir verfolgen die Situation kontinuierlich und passen die Tour entsprechend an, um euch das bestmögliche Erlebnis zu bieten.


San Simeon – Paso Robles – Bakersfield - Barstow

Die heutige Strecke bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus malerischen Landschaften und einzigartigen Eindrücken. Wir starten in San Simeon und fahren durch die wunderschöne Weinregion Kaliforniens, bekannt für ihre sanften Hügel und erstklassigen Weingüter rund um Paso Robles.

Weiter geht es vorbei an endlos scheinenden Mandelplantagen und den charakteristischen Ölbohrfeldern in der Region um Lost Hills und Wasco – ein faszinierender Kontrast zur grünen Weinlandschaft des Vormittags.

Nach einem kurzen Abstecher in die Nähe von Bakersfield führt unsere Route durch die beeindruckenden Greenhorn Mountains, deren kurvenreiche Straßen ein Highlight für jeden Motorradfahrer sind. Hier erlebt ihr den Übergang von den fruchtbaren Regionen Kaliforniens zur kargen Schönheit der Mojave-Wüste, die uns mit ihrer stillen, rauen Atmosphäre willkommen heißt.

Unser heutiges Ziel ist die Universitätsstadt und der US-Militär-Stützpunkt Barstow, ein Ort mit interessanter Geschichte und einer besonderen Lage als Tor zur Wüste.

Tagestour: ca. 440 Kilometer

Tag 8
440 km

Tag 9
295 km

Barstow – Amboy – Route 66 – Laughlin

Fahrspaß und Nostalgie auf der Route 66.

Heute steht die historische Route 66 im Mittelpunkt unserer Fahrt – ein Tag voller grenzenlosem Fahrspaß und unvergesslicher Eindrücke! Die Strecke führt uns durch ikonische Orte und Landschaften, die den Geist der Mother Road perfekt einfangen.

Wir passieren bekannte Stationen wie Ludlow und Amboy, wo ihr den beeindruckenden Amboy Crater bestaunen könnt. Dieser erkaltete Vulkan ist ein Wahrzeichen der Region und ein großartiges Fotomotiv.

Weiter geht es zu den legendären Route 66 Stationen, darunter das berühmte Bagdad Café und Roy’s Café in Amboy. Beide Orte strahlen den Charme vergangener Zeiten aus und bieten perfekte Gelegenheiten für wunderschöne Erinnerungsfotos.

Am frühen Nachmittag erreichen wir unser Tagesziel Laughlin, das idyllisch direkt am Colorado River liegt. Hier habt ihr ausreichend Zeit, um euch zu entspannen und die besondere Atmosphäre der Stadt zu genießen.

Tagestour: ca. 295 Kilometer


Laughlin – Oatman – Kingmann – Seligman – Williams

Auch heute widmen wir uns vollständig der legendären Route 66, während wir uns in Richtung Williams bewegen. Diese Etappe bietet eine Reise durch nostalgische Orte und atemberaubende Landschaften, die das Erbe der Mother Road lebendig werden lassen.

Unsere Fahrt führt uns durch das charmante Oatman, wo freilaufende Esel und die authentische Western-Atmosphäre den Eindruck vermitteln, als wäre die Zeit stehen geblieben. Weiter geht es nach Kingman, einer zentralen Station der Route 66, sowie durch die malerischen Orte Peach Springs, Huckberry und Seligman, die alle mit ihrer Route-66-Romantik begeistern.

Am Nachmittag erreichen wir Williams, den letzten Ort auf der historischen Route 66 dieser Tour. Williams ist bekannt für sein Western Feeling und bietet zahlreiche gemütliche Bars, Restaurants und Live-Musik, die den Abend zu einem besonderen Erlebnis machen.

Tagestour: ca. 305 Kilometer

Tag 10
305 km

Tag 11
190 km

Williams – Grand Canyon - Cameron

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Grand Canyon, eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt. Ihr habt ausreichend Zeit, die spektakulären Ausblicke und Highlights dieses weltberühmten Canyons zu genießen.

Am Vormittag habt ihr die Möglichkeit, das Naturwunder aus einer besonderen Perspektive zu erleben: Ein Hubschrauberüberflug (fakultativ) über den Grand Canyon bietet euch unvergessliche Ausblicke und die Chance, die atemberaubende Weite und Tiefe dieses einzigartigen Ortes zu bestaunen.

Anschließend folgen wir mit unseren Maschinen der Straße entlang des South Rim, die euch an die schönsten Aussichtspunkte und beeindruckendsten Stellen dieses faszinierenden Naturwunders führt. Macht unterwegs Halt, um die Ausblicke zu genießen, Fotos zu schießen und die Ruhe dieses besonderen Ortes auf euch wirken zu lassen.

Am Nachmittag führt die Route weiter zu unserem Tagesziel, entweder Cameron oder Tuba City, wo wir übernachten und den Tag entspannt ausklingen lassen.

Tagestour: ca. 190 Kilometer


Cameron – Page

Die heutige Strecke ist zwar kurz, aber die Erlebnisse sind unvergesslich! Gemeinsam fahren wir durch die beeindruckende Painted Desert, eine faszinierende Landschaft, deren Farben und Formationen jeden in Staunen versetzen.

Danach besuchen wir den Marble Canyon und die historische Navajo Bridge, von der aus Ihr einen spektakulären Blick auf den Colorado River genießen könnt – ein perfekter Ort für Fotos und Erinnerungen.

Kurz vor Page erwartet Euch ein weiteres Highlight: der berühmte Horseshoe Bend, den Ihr entweder bei einer kurzen Wanderung mit grandioser Aussicht erleben oder alternativ später aus der Luft bewundern könnt.

Denn wer sich für den Helikopterflug zum Tower Butte entscheidet (fakultativ), fliegt auch über den Horseshoe Bend und genießt dieses Naturschauspiel aus einer einzigartigen Perspektive. Der Flug endet mit einer Landung auf dem berühmten Tower Butte, von wo aus Euch ein 360-Grad-Panoramablick über den Glen Canyon, den Lake Powell, das Kaiparowitz Plateau, das Grand Staircase und die Vermillion Cliffs erwartet – ein Erlebnis der Superlative!

Die Übernachtung erfolgt in Page, wo Ihr den Tag entspannt ausklingen lassen könnt.

Tagestour: ca. 178 Kilometer

Tipps (alle fakultativ):

  • Horseshoe Bend: Kurze Wanderung mit unvergesslichem Panoramablick.
  • Tower Butte Helikopterflug: Ein einmaliges Erlebnis mit spektakulärer Aussicht.
Tag 12
178 km

Tag 13
295 km

Page – Monument Valley – Mexican Hat - Bluff

Am Morgen habt ihr die Möglichkeit, den spektakulären Antelope Canyon zu besuchen (fakultativ – eigentlich ein Muss!). Dieser einzigartige Slot Canyon fasziniert mit seinen surrealen Licht- und Farbspielen und bietet atemberaubende Fotomotive, die jeden Naturliebhaber und Fotografen begeistern.

Das Hauptziel des Tages ist das weltberühmte Monument Valley, eine Kulisse, die als Inbegriff des Wilden Westens gilt. Die beeindruckenden Felstürme, die majestätisch aus der Wüstenlandschaft ragen, sind weltbekannt und ein Highlight für jeden Besucher.

Im Monument Valley habt ihr die Möglichkeit, an einer Jeep-Tour (fakultativ - auch eigentlich ein Muss) teilzunehmen, die von einem erfahrenen Navajo-Führer begleitet wird. Diese Tour bringt euch zu den beeindruckendsten Aussichtspunkten und bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Navajo-Nation. Jeder Stopp ist ein unvergessliches Erlebnis, und die Kamera sollte stets griffbereit sein – ein weiterer Traum wird hier Wirklichkeit!

Nach diesem Erlebnis führt unsere Route weiter vorbei an der markanten Felsformation Mexican Hat, einem natürlichen Highlight, das an einen umgedrehten Sombrero erinnert. Am Abend erreichen wir das verschlafene Westernstädtchen Bluff oder den Raum San Juan, wo wir die Nacht verbringen.

Tagestour: ca. 295 Kilometer

 

Tipps (alle fakultativ):

  • Antelope Canyon Besuch: Ein absolutes Muss für alle, die spektakuläre Naturwunder lieben.
  • Jeep-Tour mit Navajo-Führer: Perfekt, um das Monument Valley hautnah zu erleben und die besten Fotospots zu entdecken.

San Juan/Bluff – Capitol Reef N.P. - Torrey

Am Morgen beginnt der Tag mit einem Besuch im Bluff Fort, einem geschichtsträchtigen Ort, der euch einen spannenden Einblick in die Pioniergeschichte des Westens bietet. Hier könnt ihr euch über die mutigen Siedler und ihre Herausforderungen informieren – eine faszinierende Reise in die Vergangenheit.

Anschließend erwartet uns eine der schönsten Strecken der gesamten Tour. Wir fahren durch den Glen Canyon Nationalpark, begleitet vom beeindruckenden Colorado River, der sich tief in die Landschaft eingeschnitten hat. Diese Region besticht durch ihre dramatischen roten Felswände und unvergesslichen Ausblicke.

Die Route führt uns weiter durch den zwischen Cainesville und Torrey gelegenen Capitol Reef Nationalpark. Dieser weniger bekannte, aber atemberaubende Park beeindruckt mit seinen gewaltigen Klippen, bunten Felsformationen und alten Obstgärten. Die Fahrt durch diese faszinierende Landschaft ist ein absolutes Highlight.

Unser Tagesziel ist der Raum Torrey, wo wir die Nacht verbringen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen können.

Tagestour: ca. 345 Kilometer

Tag 14
345 km

Tag 15
245 km

Torrey - Escalante - Bryce Canyon N.P.

Heute erwartet uns eine Etappe voller Fahrspaß und beeindruckender Natur. Wir schlängeln uns über die exzellenten Kurvenstraßen des Escalante-Highways, eine der schönsten Motorradstrecken in Utah, die mit ihren atemberaubenden Ausblicken und abwechslungsreichen Landschaften begeistert.

Am Nachmittag erreichen wir den berühmten Bryce Canyon Nationalpark, ein Highlight der Tour. Der Bryce Canyon ist bekannt für seine faszinierenden Felsgebilde (Hoodoos), die besonders bei Sonnenauf- und -untergang in leuchtenden goldenen und roten Farben erstrahlen. Ihr habt ausreichend Zeit, die spektakulären Aussichtspunkte zu erkunden und unvergessliche Fotos zu machen.

Die Übernachtung erfolgt unweit des Eingangs zum Bryce Canyon Nationalpark, sodass ihr die Natur dieses besonderen Ortes auch am Abend genießen könnt.

Tagestour: ca. 244 Kilometer

 

Tipp (fakultativ):

Am Abend bietet sich die Möglichkeit, leckeres Essen mit Live-Countrymusik zu genießen – ein authentisches Erlebnis, das perfekt zum Flair des Wilden Westens passt. Die Verfügbarkeit hängt von der Entfernung der Unterkunft zur Location ab.


Bryce Canyon N.P. – Zion N.P. - Mesquite

Am Morgen verabschieden wir uns vom spektakulären Bryce Canyon und setzen unsere Tour in Richtung Nevada fort.

Die Route führt uns durch den beeindruckenden Zion Nationalpark, den wir gegen Mittag erreichen. Diese landschaftliche Perle begeistert mit ihren steilen Sandsteinwänden, grünen Tälern und dem mächtigen Virgin River, der den Park durchzieht. Auf der Durchfahrt bieten sich zahlreiche Gelegenheiten für kurze Stopps und beeindruckende Fotomotive.

Nach der Durchquerung des Zion Nationalparks fahren wir weiter und kehren zurück nach Nevada, wo wir unser Tagesziel Mesquite erreichen. Dieses charmante Städtchen bietet einen entspannten Abschluss für einen Tag voller atemberaubender Natur.

Tagestour: ca. 280 Kilometer

Tag 16
280 km

Tag 17
180 km

Mesquite - Las Vegas

Am Morgen verlassen wir Mesquite in südlicher Richtung und genießen eine wunderschöne Strecke entlang des Lake Mead, dem größten Stausee der USA. Diese Route bietet euch beeindruckende Ausblicke auf das türkisfarbene Wasser und die umliegenden Wüstenlandschaften – ein perfekter Abschluss unserer Tour auf zwei Rädern.

In Las Vegas angekommen, geben wir unsere Motorräder zurück und organisieren den Transfer zu eurem Hotel. Hier habt ihr zwei Nächte, um die glitzernde Metropole in vollen Zügen zu genießen, sei es durch das Erkunden des Las Vegas Strips, den Besuch von Shows oder einfach Entspannung am Pool.

Tagestour: ca. 180 Kilometer


Las Vegas

Dieser Tag gehört ganz euch! Die Vielfalt, die Las Vegas bietet, lässt keine Wünsche offen. Egal, ob ihr die Stadt auf eigene Faust erkundet oder eine unserer Empfehlungen wahrnehmt – es wird ein unvergesslicher Tag. Hier sind unsere fakultativen Tipps:

 

Aktivitäten (alle fakultativ):

  • Deutschsprachige Tour zum Hoover Dam: Erlebt dieses technische Meisterwerk hautnah – eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Region.
  • Tagesausflug zum Death Valley: Taucht ein in die extremen und faszinierenden Landschaften dieses weltberühmten Nationalparks.
  • Shopping in den Las Vegas Premium Outlets: Schnäppchenjagd in einer der besten Einkaufsadressen der Stadt.
  • Besuch einer Show: Von Cirque du Soleil bis hin zu legendären Musikern – Las Vegas ist die Bühne der Weltklasse-Performances.
  • Rundflug über Las Vegas: Genießt die Lichter der Stadt bei einem spektakulären Flug, besonders atemberaubend bei Nacht.
  • Shooting Range: Für Action-Liebhaber – probiert verschiedene Waffen in einer hochmodernen Schießanlage aus.

 

Unser Tipp: Unsere berühmte Abschlussfahrt (fakultativ)

Am Abend bieten wir euch den perfekten Abschluss eurer Tour:

  1. Fahrt in einem Fahrzeug „Las Vegas-Style“: Stilvoll und ikonisch, wie die Stadt selbst.
  2. Erster Stopp: Das weltbekannte „Welcome to Fabulous Las Vegas“-Schild – ein Muss für Erinnerungsfotos.
  3. Zweiter Stopp: Das Bellagio Hotel, wo ihr eine der spektakulären Wassershows bewundern könnt.
  4. Dritter Stopp: Eine Fahrt über den Las Vegas Boulevard nach Downtown zur berühmten Fremont Street, dem historischen Geburtsort von Las Vegas (15. Mai 1905).

Diese Abschlussfahrt ist der perfekte Weg, um eure Reise stilvoll abzurunden und Las Vegas von seiner besten Seite zu erleben.

Tag 18

Tag 19

Rückflug

Falls Ihr keine Verlängerung gebucht habt, organisieren wir euren Transfer zum Flughafen passend zu euren Flugzeiten. Von dort tretet ihr euren Heimflug nach Europa an.

Mit unvergesslichen Erinnerungen an diese Reise endet euer Abenteuer – bis zum nächsten Mal!

Tipp:

Wenn Ihr euch für eine Verlängerung entschieden habt, freuen wir uns, euch bei der Planung weiterer Erlebnisse in und um Las Vegas zu unterstützen.

Gute Heimreise und bis bald!


Ankunft in Europa

Heute erreicht ihr euren Abflugort und schließt eure unvergessliche Reise ab. Mit großartigen Erinnerungen und Erlebnissen im Gepäck endet dieses Abenteuer.

Hinweis: Tippfehler und/oder Änderungen sind bei allen Touren vorbehalten.

Tag 20

Unsere Leistungen während der Tour

Eingeschlossene Leistungen

  • Flug ab/bis Frankfurt nach Las Vegas in der Economy Class (Umsteigeverbindungen sind möglich)
  • 18 Übernachtungen in sehr guten Hotels oder Motels laut Reiseprogramm
  • 16 Tage Motorradmiete für den angegebenen Zeitraum mit Motorrad-KLASSE-Garantie! (s. Maschinen etc. / Aufpreis in Höhe von € 460 pro Motorrad nur in der Grand Touring Klasse.)
  • Alle europäischen und amerikanischen Flugsicherheitsgebühren
  • Kerozinzuschläge Stand 11/2024
  • Luftverkehrsabgabe für Flüge ex Deutschland
  • Welcomedrink
  • Flughafentransfers
  • Transfers vom Hotel zur Vermietstation und zurück
  • Frühstück, sofern es die Hotels anbieten ***
  • Alle Freimeilen
  • VIP Check in für die Anmietung der Maschinen
  • TOP-SCHUTZ: VIP-Versicherung mit 2000 USD-Selbstbeteiligung im Schadensfall und USD 5000 Selbstbeteiligung beim Diebstahl
  • TOP-SCHUTZ: Selbstbeteiligung 0,00 EUR * (Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall durch die Allianz Versicherung)
  • TOP-SCHUTZ: 2 Mio. € Zusatz-Haftpflicht-Versicherung
  • TOP-SCHUTZ: Reifenpannen-Schutz**
  • TOP-SCHUTZ: Notfall-Hilfe-Assistenz und Notfall-Abschlepp-Service** (Wert 240 €)
  • Hochsaisonzuschläge (01.08.-30.09.2025 sowie 01.08.-30.09.2026)
  • DOT geprüfte Leih-Halbschalen-Helme kostenlos (Verfügbarkeit vorbehalten)
  • Tourbegleitung durch unsere erfahrenen USA Spezialisten (Wert = unbezahlbar)
  • Begleitfahrzeug für den gesamten Zeitraum
  • Gepäcktransfer während der Tour je 1 Gepäckstück à 23 kg plus ein kleines Handgepäck (Wir möchten Sie bitten auf die Benutzung von Hartschalenkoffern zu verzichten, weil diese zu Problemen beim Transport im Begleitfahrzeug führen)
  • Reiseführer oder Kartenmaterial pro Fahrer
  • Exklusives Jahres-Edition-Tour-T-Shirt
  • Link zum kostenlosen Download der Tourbilder/Videos zur Erinnerung
  • Sicherungsschein für Pauschalreisen

 


Nicht inklusive

  • Ausgaben für Euren persönlichen Bedarf
  • Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung
  • Benzinkosten
  • Eintrittsgelder für Attraktionen sowie National-, State- und Navajo-Parks
  • Parkgaragengebühren
  • Straßen- und Brückengebühren
  • Kosten für fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Und generell alles, was nicht explizit als inklusive aufgeführt wurde.

Ein entsprechendes Kostenpaket wird individuell kurz vor Eurer Reise errechnet und vor Beginn der Tour in Rechnung gestellt. So behalten wir maximale Transparenz und Flexibilität für Eure Reise.

Besucht auch unsere Seite „Häufig gestellte Fragen (FAQ)“, um weitere Informationen und Antworten auf mögliche Fragen zu erhalten. Dort findet Ihr hilfreiche Details, die Euch bei der Planung Eurer Reise unterstützen!

Vor Ort benötigt Ihr eine gängige Kreditkarte.


Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flugaufschlag ab Deutschland, Zürich oder Wien: ab 250 EUR (tagesaktuelle Preise, nur auf Anfrage). Preise für weitere Abflugorte auf Anfrage.
  • Zug-zum-Flug-Ticket in der 2. Klasse: 90 EUR pro Person, in der 1. Klasse: 180 EUR pro Person.
  • Premium Economy Class: Aufschlag ab 400 EUR pro Person/Strecke (Stand 11/2024, tagesaktuelle Preise auf Anfrage).
  • Business Class: Aufschlag ab 1.450 EUR pro Person/Strecke (Stand 11/2024, tagesaktuelle Preise auf Anfrage).
  • Sitzplatzreservierung in der Economy Class von Condor: Ab 50 EUR pro Person/Strecke (in Premium Economy und Business Class inklusive).
  • Motorrad-Modell-Garantie: Gegen einen Aufpreis von 125 EUR könnt Ihr Euer Wunschmodell sichern. Details findet Ihr unter „Maschinen, etc.“
  • Grand-Touring-Klasse Motorräder: Aufpreis 460 EUR.
  • HD® Tri-Glide® Ultra oder Polaris® Slingshot®: Aufpreis 2.550 EUR.

Mietvertrag und Kaution

  • USA: 750 USD
  • Kanada: 2.500 CAD
  • Südafrika: 25.000 ZAR

Die Kaution wird 1–2 Tage vor der Abholung Eures Motorrads per Kreditkarte autorisiert. Der Betrag wird nicht abgebucht, bleibt jedoch blockiert. Nach der Rückgabe wird die Freigabe veranlasst. Je nach Kreditinstitut kann dies 5–7 Tage dauern.

Bitte informiert Euer Kreditkarteninstitut vor Eurer Reise, um eventuelle Probleme mit der Nutzung zu vermeiden.


Versicherung und Selbstbeteiligung

  • Schadensfall: Maximal 2.000 USD Selbstbeteiligung.
  • Diebstahl: Maximal 5.000 USD Selbstbeteiligung, die zunächst beglichen werden muss. Nach Prüfung durch unseren deutschen Versicherer wird dieser Betrag erstattet.

Für alle Motorräder ist eine Zusatzkaskoversicherung sowie eine 2-Millionen-Euro-Zusatzhaftpflicht über die Allianz Travel in Deutschland abgeschlossen.


Optionale VIP-Zero-Versicherung

  • Kosten: 10 USD pro Tag zzgl. Steuern.
  • Vorteile:
    • Keine Vorauszahlung der Selbstbeteiligung im Schadensfall.
    • Selbstbeteiligung bei Diebstahl reduziert auf 1.000 USD.
    • Kaution auf 100 USD reduziert.

Für Trikes ist diese Option nicht verfügbar. Dennoch seid Ihr dank der Zusatzversicherung durch Allianz Travel abgesichert.


Reifenpannenschutz und Notfall-Service

  • Reparatur der Reifen und Arbeitszeit inklusive.
  • Abschleppkosten bis zu 100 USD gedeckt. Kosten darüber hinaus tragt Ihr selbst.
  • Eine Notfall-Abschlepp-Service-Absicherung ist in Eurem Reisepreis enthalten und deckt zusätzliche Kosten.

Frühstück in den USA

Wir möchten Euch darauf hinweisen, dass ein Frühstück als Inklusivleistung in amerikanischen oder kanadischen Hotels keine Selbstverständlichkeit ist. Die Frühstücksvarianten können stark variieren:

Einige Hotels bieten Kaffee, dazu Brötchen, Toast oder Kuchen mit Marmelade an, gelegentlich ergänzt durch Obst oder Milchprodukte.
Andere Hotels beschränken sich auf eine Kaffeemaschine im Zimmer ohne weitere Frühstücksoptionen.
Manche Hotels bieten ein umfangreiches Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlässt.
Hinzu kommt, dass Hotels häufig – insbesondere während der Saison – den Frühstücksservice ändern, einführen oder einstellen können.

Da wir nicht garantieren können, welches Hotel sich kurzfristig für oder gegen ein Frühstück entscheidet, haben wir in den Leistungen „teilweise Frühstück“ angegeben. Sollte ein Frühstück nicht inbegriffen sein, gibt es in der Umgebung der Hotels in der Regel viele Möglichkeiten, ein gutes Frühstück zu erschwinglichen Preisen zu genießen.

So seid Ihr flexibel und könnt Eure morgendliche Mahlzeit nach Euren Wünschen gestalten!

 


HD® Tri-Glide® Ultra/Polaris® Slingshot®

Diese Modelle sind auf Anfrage buchbar. Da sie nur in begrenzter Stückzahl verfügbar sind, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

  • Aufpreis: 2.550 EUR.
  • Versicherung:
    • Selbstbeteiligung im Schadensfall: 2.000 USD.
    • Selbstbeteiligung bei Diebstahl: 5.000 USD.

 

Mindestteilnehmer: 12 Personen

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Tour bis vier Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Alternativ kann die Tour, sofern es kalkulatorisch vertretbar ist, mit nur einem Tourguide im Begleitfahrzeug durchgeführt werden. Dies wird rechtzeitig mit den Teilnehmern abgestimmt.

Bei semiguided Touren ist dieser Modus bereits der vorgesehene Standard. Die Durchführung bleibt jedoch vorbehaltlich einer erneuten Überprüfung, um sicherzustellen, dass alle Rahmenbedingungen optimal erfüllt werden.

Termine und Preise

Termin Reise-ID Fahrer im Doppelzimmer Sozia/Sozius im Doppelzimmer Fahrer im Einzelzimmer Status

07.09. - 26.09.2025 25TAD1 8595 € p.P. 5845 € p.P. 10195 € p.P. XX

14.09. - 03.10.2025 25TAD2 8595 € p.P. 5845 € p.P. 10195 € p.P. RQ

13.09. - 02.10.2026 26TAD1 8695 € p.P. 5945 € p.P. 10295 € p.P. OK

Tippfehler und Änderungen sind vorbehalten.

1/2 Doppelzimmer können auf Anfrage gebucht werden; Ist ein 1/2 Doppelzimmer bereits verfügbar, werden wir Ihre Buchung so bestätigen. Wenn das 1/2 Doppelzimmer noch nicht verfügbar ist, dann bestätigen wir Ihnen erstmal ein Einzelzimmer. Sobald uns eine Buchung für die zweite Hälfte des Zimmers vorliegt, schreiben wir Ihnen sofort den Einzelzimmerzuschlag gut.

Legende:

OK = Diese Tour ist noch buchbar

In diesem Fall steht einer Buchung nichts im Wege. Keine Anfrage nötig. Buchung wird sofort bestätigt.

RP = OK nur wenige Restplätze sind noch vorhanden

Jetzt wird es eng. Aufgrund der enorm gestiegenen Nachfrage an unseren USA Reisen, sind zu einigen Terminen bereits die Maschinen und die Hotelzimmer fast ausgebucht!

Wir nehmen gerne Ihre verbindliche Buchung entgegen und bestätigen die Teilnahme.

RQ = außer Kontingent Anfragen und eventuell noch dabei sein

Das bedeutet, dass einzelne Kontingente bereits erschöpft sind. Eine verbindliche Buchunsanfrage ist möglich, jedoch können die Preise oder die Fluggesellschaft (Flugzeiten) von der restlichen Gruppe abweichen (nicht unbedingt). Die Transfers und die restlichen Leistungen werden gewährleistet.

Wir nehmen gerne Ihre verbindliche Buchung entgegen und bestätigen die Teilnahme nachdem wir die zusätzlichen Kontingente bekommen haben und Sie im Falle einer Preisdifferenz einverstanden sind. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 3 Arbeitstage.

XX = Leider Ausgebucht

Auch wenn wir Sie sehr gerne dabei hätten ist hier leider keine Anfrage mehr möglich. Diese Tour ist definitiv nicht mehr buchbar.

- Änderung der Route/Unterkünfte/Leistungen sind vorbehalten. -

Diese Touren könnten Sie auch interessieren